Hallo Zusammen, Eigentlich wollten wir endlich mal Urlaub machen. Das Wetter hat nicht so gepasst, und so dachten wir eine Stunde bei einer ?Aussieexpertin? kann ja nicht schaden. Aus einer Stunde wurden 4 und ich bekam endlich klare Antworten auf meine Fragen. Viele falsche Ratschl?ge wurden korrigiert und wir fingen wieder (fast) von Vorne mit unserem quirligem Madox an. Jetzt setzen wir gelerntes seit ca. 1 Monat um, und wir k?nnen nur sagen es wird. Wir k?mpfen noch jeden Tag ein bischen, aber ich hatte noch nie so das Gef?hl mit meinen Hund zu kommunizieren. Und Madox sieht die Sache wohl inzwischen auch so und ist viel entspannter als vorher. Danke Heike f?r die gro?e Hilfe ! Unsere weite Fahrt hat sich echt gelohnt. Lg Madox und Co aus Neumarkt |
 |
|
Hallo Hundeleute 2004 sah ich Heike Maerevoet im Fernsehen. War so sehr von ihr begeistert, dass ich ein Intensivtraining mit meiner damaligen Sch?ferh?ndin (wegen Leinenf?hrigkeit und anderen Hunden) buchte. Diese vier Tage brachten Licht ins Dunkel. Ich setzte das Gelernte zu Hause um, was auch funktionierte. F?r alle Beteiligten war es ein angenehmeres Zusammenleben. Ich schwor mir damals: wenn wieder einen Hund bekommen, dann nur noch von oder ?ber Heike Maerevoet, um die Fehler am Anfang zu vermeiden.. 2006 musste ich unsere H?ndin einschl?fern lassen. Im November 2008, wir hatten bis dahin noch keinen neuen Hund, sagte mein Mann (Detlef) der bislang nicht der Hundefreund schlechthin war:? Jetzt wird es wieder Zeit f?r einen Hund ruf doch mal Heike an?. Gesagt getan. Heike meinte sie h?tte einen Hund f?r uns. Wir sagten begeistert zu. Heike pr?gte einen kleinen Collier?den. Im Februar 2009 verbrachten wir eine Woche bei Heike und ihrer Familie um den Kleinen abzuholen. In dieser Woche lernten wir den Umgang mit dem kleinen Racker. Wir sind ?bergl?cklich, dass wir diese Wahl getroffen haben (auch wenn unsere Bekannten uns f?r v?llig bekloppt hielten, da es immerhin 660km sind). Wir haben so viel Freude an Quincy. Was wir Heike durch die tolle Vorbereitung zu verdanken haben, und setzen das Gelernte auch um. Obwohl die wochenlange Arbeit / Vorbereitung mit Quincy kaum bezahlbar w?ren...haben wir auch in diesem Punkt eine Trainerin kennen gelernt die den finanziellen Teil nicht in den Vordergrund stellt. Wir ( mein Mann zu lesen im G?stebuch) k?nnen nur jedem empfehlen: einmal Heike immer Heike!!! So eine Hundetrainerin finden wir in Baden W?rttemberg nicht; was bedeutet, dass ich mich immer freue ( obwohl ich Heike gerne in meiner N?he h?tte) wenn ich 660 km nach Blomberg fahren darf um ein Leben f?r uns und Quincy so angenehm wie m?glich zu erlernen. Wir verbinden mit dem sch?nen Ostfriesland Urlaub und Training. Dieses Jahr insgesamt vier Mal. Inzwischen ist Heike mit ihrer Familie ein nicht wegzudenkende Freundin geworden und wir k?nnen nur jedem empfehlen der eine Hundeschule sucht : ?Hundetrainerin.de?: es lohnt sich!!!!!!! Gr??le aus dem sch?nen Schwabenland
|
 |
|
Falko und der Rest des Rudels sagen danke! Die Anschaffung eines Aussis hatten wir uns gut ?berlegt und ganz bewusst f?r diese besonders anspruchsvolle Hunderasse entschieden. Bei der Z?chterin und Hundetrainerin Heike Marevoet-Ihnen und ihrer Familie fanden wir eine idealtypische Welpenkinderstube vor: Keine Unterbringung der Tiere sich selbst ?berlassen irgendwo im Nebengeb?ude, sondern liebevolle Aufzucht mit unmittelbarem Familienanschluss, Welpen- und Kinderst?llchen nebeneinander im Wohnzimmer. Insbesondere die M?he der Trainerin, die Hundebabys schon unter Ausnutzung der sensiblen Pr?gungsphase systematisch an die verschiedensten Bedingungen der k?nftigen Umwelt zu gew?hnen, hat sich gelohnt ? die beste Voraussetzung f?r die weitere Entwicklung. Sp?ter wurde unser Falko mit seinen Geschwistern und anderen Junghunden unter Anleitung der Trainerin in der Welpenschule spielerisch, aber auch konsequent auf sein sp?teres Hundeleben vorbereitet. Falko ist heute nach zwei Jahren ein typischer Aussi: Hochintelligent, lernbegierig und arbeitsfreudig, ?bersch?umend-temperamentvoll im Spiel, aber ausgeglichen und ruhig nach getaner ?Arbeit? im Haus. Unbefangen und freundlich zu Mensch und Tier, liebt er ? mitunter etwas st?rmisch ? alle Kinder und unsere Katzen ?ber alles. Er gehorcht zuverl?ssig mit der rassetypischen gelassenen Souver?nit?t. Aufgrund seiner vorz?glichen Sozialisation wei? er mit allen seinen Artgenossen situationsgerecht umzugehen ? ausgelassen im Spiel mit seinen zahlreichen Freunden, r?cksichtsvoll mit kleinen, jungen und ?ngstlichen Hunden, abwartend und gleichg?ltig gegen?ber solchen, denen man besser aus dem Weg geht. Mit einem Wort: Wir verdanken dem Umfeld, in dem Falko geboren und in seinen ersten Lebenswochen gepr?gt wurde sowie seiner F?rderung in der Welpenkrabbelgruppe und seinen guten Anlagen, einen Familienhund, wie wir ihn uns gew?nscht haben ? danke, liebe Heike!
|
 |
|
Familie Fricke In den ersten Stunde, haben wir unter anderem Filme ?ber die Verhaltensweisen von Hunden angeschaut um das Lebewesen Hund kennenzulernen und zu verstehen, sowie Einblick ?ber die Trainingsweise von Frau Ihnen bekommen. In den folgenden Tagen haben wir gelernt die Aufmerksamkeit unserer H?ndin zu bekommen, wenn sie mal wieder auf Schn?ffelkurs ist oder uns einfach Ignoriert. Sehr gut hat Frau Ihnen uns die korrekte Leinenf?hrung des Hundes sowie das Apportieren und wie und auf welche Art und Weise ich meinen Hund zu f?ttern habe gezeigt. Am Ende dieser Trainingswoche konnten wir feststellen, das uns das Training viel gebracht hat, denn nun sind wir ein echtes Team.Wir verstehen unseren Hund jetzt besser und haben gelernt wie wir ihn sinnvoll besch?ftigen k?nnen. Unsere Neela ist jetzt ausgeglichen und hat Freude daran mit uns gemeinsam etwas zu unternehmen. Wir danken Frau Ihnen und werden den n?chsten Urlaub wieder bei Ihr mit zus?tzlich gebuchtem Hundetraining verbringen. Familie Fricke
|
 |
|
Anne D. mit Baloo Wuff, Wuff, ich bin Baloo, 4 Monate alt und das Patenh?ndchen von Heike Maerevoet. Heike half meinem Frauchen und Herrchen bei der Suche nach einem geeigneten Goldi-Welpen und w?hlte mich unter insgesamt 12 Goldi-Geschwistern aus - und ich mu? sagen, die Wahl war gut! Wir passen toll zusammen und ich lerne fast jeden Tag etwas Neues dazu. Sitz, Platz, Steh, Stop und Apportieren beherrsche ich mit meinen 4 Monaten perfekt, da die Kommunikation zwischen meinen "Eltern", meiner "Patentante" und mir prima klappt. Vielleicht sehen wir uns ja mal bei Heike in der Hundeschule? Ich w?rde mich freuen! Also bis bald? Euer Baloo, Wuff Wuff
|
 |
|
Karin H. mit Paul Paul!!! Wer ist eigentlich Paul? Braun, (voll)schlank, mittelgro?, im besten Mannesalter ( wenn er denn einer w?re), treu, l?sst nichts anbrenne Passion: Jagen Hobbys: Tennisb?lle jagen, Rangordnung diskutieren... F?hrtensuche, Gegenst?nde apportieren, Artgenossen kontaktieren und im Wasser jagen Paul hat das Gl?ck seine Leidenschaften wenigstens einigerma?en ausleben zu k?nnen und seiner Art entsprechend in einem hierarchichen Sozialverband (Rudel) seinen Platz gefunden zu haben. Dabei unterst?tzt uns Frau Maerevoet seit ca. 2 Jahren. Zuerst in der Welpengruppe, sp?ter in 2er - 4er Gruppen, ab und zu auch in Einzelstunden. Wir werden oft gefragt, warum wir nach zwei Jahren noch immer in die Hundeschule gehen. Ob Paul noch immer nicht alles gelernt hat? Die Antwort ist, dass nicht Paul lernt, denn er kann schon alles, und die Grunderziehung war durch regelm??ige Stunden in der Hundeschule auch schnell erreicht. Aber f?r uns sind l?ngst nicht alle Fragen gekl?rt, die ein einigerma?en artgerechtes und soziales Miteinander erm?glichen. Au?erdem fehlt es uns als Anf?nger an Erfahrung und Ideen f?r gemeinsame Aktionen mit gleichem Ziel f?r uns und Paul. Auch sich mit anderen Hundehaltern in geselligen Stunden austauschen, m?chten wir nicht missen.
|
 |
|
Datum: 16.02.2009 15:19:13 Uhr (Deutschland) doris (doris078@gmail.com) schrieb: Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut. Macht weiter so. |
|
|
Datum: 26.10.2007 19:58:26 Uhr (Deutschland) Angelika schrieb: Happy Birthday to you, Happy Birthday liebe Yentl, Happy Birthday to you! Meiner Mama Yentl w?nsche ich, Deine kleine Tochter Yenju Number 9, alles Gute zum f?nften Geburtstag und viel Erfolg im neuen Wirkungskreis in Ostfriesland. Angelika und Assya lassen auch sch?n gr??en. In K?rze k?nnen wir bestimmt mal alle zusammen und mit Heike ein gemeinsames Training genie?en. Auf das Wiedersehen freuen wir uns jetzt schon! |
|
|
Datum: 17.07.2005 10:49:19 Uhr (Deutschland) Angelika (dellanima@aol.com) schrieb: Hallo Heike, herzlichen Gl?ckwunsch Dir und Deiner H?ndin Yentl zu dem tollen Wurf von neun Babys. Wau, alle sehen so s?? aus. Wer auch immer die neuen Halter sein werden, ich w?nsche ihnen und den Babys alles Gute. Deine Aussies sind einfach klasse. Und ich freue mich jetzt schon riesig, bald meine kleine red-merle H?ndin bei mir zu Hause zu haben. Liebe Gr??e Angelika |
|
|
Datum: 21.05.2005 05:03:36 Uhr (Deutschland) Silvia (frettchen35@web.de) schrieb: Habe die Reportage ?ber eure Hundeschule in einer VOX Reportage gesehen.Wir haben mit unseren Hunden keine Probleme, lernen aber durch die Reportage noch dazu. Aber auch Ihr w?rdet unserem R?den nicht das rei?en an der Leine abgew?hnen k?nnen, wenn er einen anderen Hund sieht. Aber ihr gebt schon viele Tips die uns helfen . ?ber einen gegenbesuch auf unserer HP, w?rden wir uns freuen. Gru? aus Berlin |
|
|
|